Unser Weihnachtskonzert 2017
Wie jedes Jahr fand an unserem Gymnasium ein Weihnachtskonzert statt. Schüler der 7.-12.Klassen hatten schon lange im Voraus musikalische Stücke und schauspielerische Szenen vorbereitet. Eltern und Familie, Freunde, Lehrer und Schüler/-innen versammelten sich um 19 Uhr in unserer Aula. Man spürte, dass die vorführenden Schülern und Schülerinnen aufgeregt waren, vor so großem Publikum aufzutreten. Jedoch merkte man dem Publikum trotzdem die Vorfreude auf die kommenden Vorführungen an.
Zu Beginn begrüßte der Stellvertretende Schulleiter Herr Ulrich das Publikum und bat um Aufmerksamkeit und Ruhe während der Vorführungen. Die 7.Klassen eröffneten das Weihnachtskonzert mit dem Lied „Rudolph the red nose reindeer“, gesungen auf Spanisch sowie auf Englisch. Sie verbreiteten im Publikum weihnachtliche Stimmung und man bekam Lust das Konzert weiter zu verfolgen. Justin, Michelle und Angelina aus der 9.Klasse trugen im Laufe des Abends Gedichte wie „In der Weihnachtsbäckerei“ oder „A little Weihnachtsgedicht“ zwischen den verschiedenen Musikeinlagen vor, die als gemalte Bilder visualisiert wurden, und moderierten manche Musikeinlagen an.
Im Laufe des Abends trugen weitere Schüler instrumentale sowie auch gesangliche Stücke vor, so zum Beispiel der Wahlpflichtkurs Musik der 9. Klassen eine Version des Tom-Petty-Titels „Christmas all over again“ (Dr. Meißner). Der Chor der Q1 und Q3 sang fünf Lieder unter der Leitung von Herrn Kleinschmidt, sie meisterten dies sehr gut und man merkte, dass der Chor mit seinen harmonischen Musikstücken wie zum Beispiel „12 kleine Engel“ oder „Holy night“ das gesamte Publikum verzauberte. Auch ein Lehrerinnen-Duo (Fr. Rogge/Frau Holtz) sorgte mit einer Coverversion von ,,A la nanita‘‘ für gute Stimmung und Unterhaltung. Das Publikum war ebenfalls von einzelnen mutigen Schülern/-innen begeistert, die Musikstücke solistisch vortrugen. Michelle Siegert aus der Q3 sang zum Beispiel „Beautiful“ oder auch Manuel Scheunert aus der Q1 spielte auf dem Klavier „My grown up christmas list“.
Während des Weihnachtskonzerts wurde dem Publikum nicht nur musikalische, sondern auch schauspielerische Aktionen geboten. Die Schüler/-innen des Wahlpflichtkurses Darstellendes Spiel aus den 10. und 11.Klassen (Hr. Kleinschmidt) trugen sehr unterhaltsame kleine Theaterstücke vor. Der DS- Kurs der Q1 präsentierte eine etwas abgewandelte Version des Erlkönigs. Sie hatten es im Rahmen des Kurses zu einem weihnachtlichen Theaterstück umgeformt und es als „Weihnachtsdämon“ betitelt. Der Kurs der 10. Klasse machte dem Publikum ebenfalls große Freude und brachte alle zum Lachen mit dem deutsch-englisch gemischten Text “The little light of meine Weihnachtstime“. Zum Schluss sollte das Publikum auch noch einmal in die Show mit eingebunden werden. Unter Leitung von Herrn Kleinschmidt sollte ein Kanon gesungen werden, was wegen der beginnenden Unruhe im Publikum (man wollte nach 75 Minuten Programm doch schnell nach Hause) noch nicht perfekt klappte.
Dennoch war das Weihnachtskonzert auch in diesem Jahr wieder ein großer Erfolg! Allen Menschen aus dem Publikum sah man an, dass sie große Freude daran hatten, ihren Kindern, Enkeln, Geschwistern und Freunden zuzusehen. Auch den vorführenden Kindern hat es offensichtlich großen Spaß bereitet ihr Publikum in weihnachtliche Stimmung zu versetzen.
Die Zuschauer spendeten für die Hilfsorganisation CADUS 330,- Euro. Herzlichen Dank an alle Spender!
Anika Keller, Roma Bartoszek (1. Semester)