RoboCup German Open
Dank dem dritten Platz in der Urania, wo das Qualifikationsturnier in Berlin
stattfand, haben wir uns für die German Open qualifiziert. Vom 26.4. bis 29.4.18
fand das Turnier in Magdeburg statt.
Wir, Thomas und Yasin (7b), fuhren
mit unseren Mentoren Thilo und Tobias mit dem Bus nach Magdeburg. Eigentlich sollte die
Fahrt nur 2 Stunden dauern, doch wir wurden ca. 20 km vor Magdeburg von der
Autobahn gewunken – zur Allgemeinen Verkehrskontrolle. Diese wurde auf einem Rastplatz
durchgeführt. Alle wurden kontrolliert. Wir hatten natürlich unsere Schülerausweise
vergessen, aber zum Glück konnte das schnell geklärt werden.
Dennoch wurden zwei Personen herausgeholt, da der eine einen abgelaufenen Pass hatte
und der andere sich nicht ausweisen konnte oder wollte. Die Kontrolle dauerte knapp
eine Stunde. Schließlich waren wir um 16:00 Uhr endlich auf dem Messegelände in Magdeburg.
Wir testeten noch eine Weile den Roboter. Zum Abendessen gingen wir zu einem Griechen.
Nachdem wir gegessen hatten sind wir in die Pension gefahren. Am nächsten Tag hatten wir
drei Läufe in unserer Kategorie Rescue Line Entry.
Unser Fahrt fand gemeinsam mit zwei Soccer Teams des Alexander-von-Humboldt Gymnasiums
in Köpenick statt. Sie traten in den Kategorien Soccer 1vs1 und SoccerOpen an. Unser
erster Lauf war um 12:30 Uhr und er lief relativ gut. Der zweite Lauf lief nicht mehr
so gut, denn bei den Lücken sind wir immer von der Bahn abgekommen. Der dritte Lauf
war auf einer Bahn mit sehr vielen Rampen, namens Wolkenkratzer. Wir hatten aber ein
Problem, denn unser Roboter ist immer der Rampe ausgewichen. Am nächsten Tag hatten
wir zwei Läufe und es galt wie am Tag davor links abbiegen. Der erste Lauf an diesem
Tag war okay, aber wir wurden fast disqualifiziert und sind auch zu oft ausgewichen,
obwohl dort kein Hindernis stand. Der zweite Lauf für uns an diesem Tag war auch gut,
aber der Roboter hat an der einen Kreuzung nicht funktioniert. Abends, in der Pension,
haben wir gegrillt, die Musik lauf aufgedreht und die selbstgebaute LED-Matrix aus
Milchkartons angemacht. Am Sonntag hatten wir nur einen Lauf um 12.00 Uhr
und der lief auch gut. Wir erreichten den 26. Platz von 38 Teams und waren das
3. beste Team aus Berlin. In der Kategorie Soccer 1vs1 wurde ein Team aus unserer Gruppe
letzter und das andere Team wurde bei SoccerOpen 5. Unser befreundetes Team Iceberg
Robots wurden dritter in der Kategorie SoccerOpen und haben sich somit für die EM in
Italien qualifiziert.
Bericht von Thomas und Yasin