Neue Freunde im Team
Am 17.09.2018 sind die Klassen 7a und die 7b fünf Tage zum Jugendbildungszentrum Blossin (JBZ) gefahren. Die Fahrt hat ungefähr 45 Minuten gedauert. Die Klassenfahrt hat einen bestimmten Grund: Wir wollen unsere Teamfähigkeit verbessern, da wir die nächsten vier bis fünf Jahre zusammenarbeiten müssen. Wir verbringen die fünf Tage in Blossin mit Kursen. Jeden Tag gibt es zwei Kurse und ein Abendprogramm. Wir waren Kanu fahren, Klettern, Inlineskaten und Teamsegeln. Viel herumgelaufen sind wir bei der digitalen Teamtour: Wir waren in fünf Teams mit Ipads in Blossin unterwegs und haben Aufgaben gelöst. Zum Beispiel: „Fotografiere die größte Spinne in Blossin.“ Außerdem mussten wir auch Videos machen und schätzen. Beim Kurs Scotland Yard gibt es fünf Teams. Das X-Team muss sich verstecken und wird mit Walkie-Talkie gesucht. Bei all dem haben wir gelernt, dass die Zusammenarbeit wichtig ist. Dazu gehört auch Kritik anzunehmen. Wenn man seine Meinung äußern möchte, sollte man keine Angst haben, aber man sollte die Meinung respektvoll formulieren. Wichtig ist auch, dass man niemanden ausschließt, sondern zusammenhält.
Das Essen war hier auch super, weil es frisch und abwechslungsreich ist.
Von der Zimmereinteilung waren viele sehr überrascht, weil wir uns so gut verstanden haben. Wir kennen uns erst seit vier Wochen und sind schon sehr gute Freunde geworden.
Yasan, Nino und Elmedina aus der Klasse 7a
Unsere erste gemeinsame Klassenfahrt nach Blossin
Am 17.09.2018 sind wir ca. um 11 Uhr angekommen in Blossin. Wir wurden, wie erwartet mit einer freundlichen Geste begrüßt. Die Trainer zeigten uns den Fußballplatz und andere Sportplätze, die Kletterhalle, den Hafen. Wir legten die Sachen erst einmal im Lager ab und sofort spielten die Jungen Fußball auf dem neuen Fußballplatz.
Nach einer kleinen Pause trafen wir uns alle auf dem Basketballplatz. Nun ging es richtig los: wir erhielten die Zimmerschlüssel.
Danach sind wir zum Mittagessen gegangen und unsere Lehrer haben uns erzählt, welche Aktivitäten wir durchführen würden. Wir haben am ersten Tag das knifflige Scotland Yard Spiel gespielt. Am nächsten Tag sind wir froh und schon richtig aufgeregt zur nächsten Aktivität gegangen. Punkt 9.00 Uhr begann sie.
Diesmal war das Klettern angesagt. Das war schon anstrengend, zum Glück hatten wir dann am Nachmittag eine ruhige und erfrischende Segelfahrt. Danach sprangen wir alle vom Schiff aus in den See, der noch ein bisschen warm war.
Danach haben wir Abendbrot gegessen und wie immer war das Essen richtig lecker und hat unseren Hunger gestillt.
Am nächsten Tag haben wir Interaktionen mit der Klasse gemacht, das war sehr spaßig und auch schwer. Am Abend haben die Jungen und die Mädchen sehr toll Fußball gespielt.
Am Donnerstag – der letzte Tag vor unserer Abfahrt – waren wir rudern. Im Takt ruderten wir ein Stück über den See, gingen an Land, und von dort aus wieder zurück nach Blossin. AM Abend war Disco, alle haben richtig gut getanzt und dann wurde uns bewusst, morgen ist die schöne Zeit vorbei.
Am Freitag sind wir aufgestanden, haben die Betten wieder abgezogen und waren auch voller Freude, unsere Eltern bald wieder zu sehen. Es hat uns sehr gefallen und gern würden wir noch einmal dorthin fahren.
Paris und Sedef aus der Klasse 7b