In der letzten Woche vor den Weihnachtsferien standen noch einmal drei Wettkämpfe in drei verschiedenen Sportarten auf dem Plan. In jeder einzelnen kann die HAG-Community stolz auf ihre Sportler sein:
Handball
Am 15.11.18 hatte die Mannschaft der Jungen ihren ersten Einsatz bei der Hallenhandballrunde 2018/19 in der Regionalrunde Süd.
Es wurde in Turnierform gespielt und die ersten Gegner waren die Merian-Oberschule und die Clay-Oberschule. Unsere Mannschaft bestand aus 12 Jungs der Jahrgänge 2007-2004, die aus 8 verschiedenen Klassen kommen. Einige kennen sich aus der Vereinsmannschaft, aber die Zusammensetzung für die Schulmannschaft stellte eine neue Herausforderung dar. So machten wir uns am Morgen des 15.11. von Rudow aus auf den Weg nach Köpenick, wo unsere erste Runde ausgetragen wurde.
Schon im Bus konnten wir die Gegner von der Clay-Schule „beschnuppern“.
Unser erstes Spiel konnten wir gegen die Merian-Schule durch eine geschlossene Mannschaftsleistung klar 17:12 gewinnen. Danach hatten wir eine kurze Pause und sammelten Kräfte, die uns dann auch den unerwarteten, aber verdienten Sieg gegen die Clay-Schule bescherte.
Wir waren für die nächste Runde qualifiziert!!!! Toll!!!!
Es haben teilgenommen: Phi Tran, Daniel Knauder, Lasse Rautenberg, Jan-Niklas Thamm, Emil Schmidt, Kim Tran, Fabian Rothe, Silas Hönnerscheid, Tarik Beyer und zwei weitere Spieler
und unser Torwart: Leandro Parente
So folgte am 18.12.18 die nächste Runde: Zwischenrunde im Horst-Korber-Zentrum, wo sich alle qualifizierten Jungen-Mannschaften der Wettkampfgruppe III aus ganz Berlin trafen! Insgesamt waren 10 Mannschaften am Start und es wurden in drei Gruppen die Sieger ermittelt. Wir hatten also zunächst drei Spiele: 1. gegen das Humboldt-Gymnasium ( Reinickendorf ) : ein anfangs mühsamer Kampf gegen körperlich stärkere Spieler, denen aber die Auswechselspieler fehlten. Das war unser Vorteil, denn wir hatten uns wieder zu 12. Richtung Olympiastation aufgemacht. Ergebnis: 11:9
Danach bezwangen wir noch knapp das Rosa-Luxemburg-Gymnasium 10:9 und konnten somit, trotz der anschließenden Niederlage gegen das Eckner-Gymnasium, als Zweiter in die Finalrunde einziehen.
Dort trafen wir nach einer Mittagspause auf die starken Lichenradener des Ulrich –von-Hutten-Gymnasiums. Unsere Mannschaft spielte ein souveränes Spiel, das wirklich toll anzuschauen war. Jeder hat sich dort mit allen Kräften eingebracht und somit konnten wir durch diesen grandiosen Sieg: 18:10, völlig unerwartet als Sieger in das Finale am 13.3.2019 einziehen.
Super!!!! Herzlichen Glückwunsch!!!Super!!!! Herzlichen Glückwunsch!!!!
Am zweiten Spieltermin haben teilgenommen: Jan-Niklas Thamm, Fabian Rothe, Kevin Görne, Lasse Rautenberg, Tarik Beyer, Emil Schmidt, Kim Tran, Daniel Knauder, Phi Tran und zwei weitere Spieler
Leandro Parente stand wieder im Tor.
M. Richter
Schwimmen
Zum zweiten Mal in diesem Jahr hat das Schwimmteam des HAG an einem Oberschulen-Wettkampf teilgenommen. Standen im April eher die Sportler der Sekundarstufe I im Mittelpunkt, durften sich am 20.12.2018 die Oberstufenschüler messen.
Es fanden zwar grundsätzlich die selben Wettkämpfe statt – eine Tauchstaffel, die Einzeldisziplinen Brust, Kraul und Rücken, 4x50m Lagen und ein Dauerschwimmen – allerdings waren die Distanzen dieses Mal doppelt so lang wie bei den „Kleinen“. das heißt, es mussten immer, abgesehen von den beiden Staffeln und dem Dauerschwimmen, immer 100m absolviert werden, bevor der Sieger ermittelt werden konnte.
Laut Veranstalter hatten sich in diesem Jahr so viele Mannschaften wie schon lange nicht mehr angemeldet. Und so durfte das HAG gegen weitere 21 Mannschaft antreten. Wie wir uns geschlagen haben? Hervorragend! Melina Miethe konnte sogar einen dritten Platz erschwimmen, insgesamt sind wir als fünfte aus diesem Wettkampf gegangen. Einige mögen nun sagen: „Was! Nur fünfter?!“, aber das ist alles andere als berechtigt, denn wir sind gegen Teams angetreten, deren Schwimmer jahrelang an Sportschulen ausgebildet worden sind und die ganz andere Möglichkeiten zum Trainieren hatten als einige von uns! Insofern bin ich mehr als zufrieden mit der Leistung unserer Schwimmer und freu mich bereits jetzt auf kommenden März, wen es zum nächsten großen Oberschulen-Wettkampf geht.
Das Video wurde von einer begeisterten Zuschauerin liebevoll erstellt und geschnitten. Vielen Dank dafür!
Völkerball
Beim dritten sportlichen Ereignis in dieser wahrhaft aktiven Woche handelt es sich um unser traditionelles Völkerballturnier. An diesem nahmen alle 7. -9. Klassen teil. Gespielt wurde pro Jahrgangsstufe in zwei Staffeln zu je vier Mannschaften, denn jede Klasse musste zwei Mannschaften stellen. Die Finalspiele fanden dann staffelübergreifend statt. Somit konnte das jeweils beste Team pro Klassenstufe ermittelt werden. Was jetzt so sachlich klingt, sah in der Realität ganz anders aus. Da wurde von den Rängen aus lautstark angefeuert und unten in der „Arena“ wirklich um jeden Ball heiß gekämpft. Da wurde ausgewichen, sich hingeworfen, dem anderen helfend zur Seite gesprungen. Zusammengefasst: Da wurde im Team für das Team gespielt. Und wenn es mal nicht so geklappt hat mit dem Sieg, hat man sich gegenseitig getröstet. Für uns Sportlehrer war es in jedem Fall ein schöner Vormittag, da er geprägt war von spiel- und sportbegeisterten Jugendlichen.
Und hier nun die Ergebnisse:
- Klassenstufe 7:
2. Platz: 7c – A
3. Platz: 7b – B
- Klassenstufe 8:
- Sieger: 8a – B
- 2. Platz: 8d – A
- 3. Platz: 8b – A
- Klassenstufe 9:
- Sieger: 9d – B
- 2. Platz: 9c – A
- 3. Platz: 9c – B
PS: Sowohl beim Hand- als auch beim Völkerballbericht können aus datenrechtlichen Gründen derzeit keine Fotos eingefügt werden.