Am 27.04.18 war es soweit. Die Leistungskurse Informatik, Mathematik und
der Grundkurs Physik unternahmen eine Exkursion zur Internationalen
Luft- und Raumfahrtausstellung Berlin, die zu den großen und wichtigen
Luft- und Raumfahrtmessen der Welt gehört. Da am Freitag die ILA nur für
Fachbesucher geöffnet war, hatten wir die Gelegenheit alles ohne lange
Schlangen zu besuchen.
Seit 1960 findet diese Messe alle zwei Jahre statt, wobei sich dieses
Jahr über 1000 Aussteller aus 41 Ländern präsentierten. So konnten wir
neue Innovationen wie Flugtaxis oder auch Flugzeuge, Drohnen und
Raketentechnik bestaunen. Wir durften unter anderem das größte Flugzeug
der Welt (Antonow An-225) oder den Airbus A-380 das größte
Passagierflugzeug der Welt, anschauen.
Zudem konnte man bei vielen Flugzeugen in das Cockpit steigen, in dem
uns der Aufbau erklärt wurde. Besonders spannend waren die einzelnen
Simulationen für den luftgestützten Einsatz. Hier konnte jeder mithilfe
von Fachleuten die Technik in Hubschraubern ausprobieren. Für die
Flugvorvorführungen konnte sich jeder begeistern.
Die ILA bot eine gute Gelegenheit, um sich über spätere Berufe in den
Ingenieurwissenschaften, Naturwissenschaften oder Informatik individuell
beraten zu lassen.