Ehrung der besten Sportler Neuköllns
Er ist in unserem Bezirk bereits zur Tradition geworden: der Tag, an dem die Sportlerinnen und Sportler der Neuköllner Schulen für ihre hervorragenden Leistungen geehrt werden.
Er ist in unserem Bezirk bereits zur Tradition geworden: der Tag, an dem die Sportlerinnen und Sportler der Neuköllner Schulen für ihre hervorragenden Leistungen geehrt werden.
Hannah-Arendt-Gymnasium schlägt sich hervorragend beim diesjährigen Neuköllner Waldlauf
Neue Freunde im Team Am 17.09.2018 sind die Klassen 7a und die 7b fünf Tage zum Jugendbildungszentrum Blossin (JBZ) gefahren.
Am 14. September fand endlich das über ein Jahr lang geplante Sommerfest des Hannah-Arendt-Gymnasiums statt.
Am 22. Juni 2018 fand traditionsgemäß im Gemeinschaftshaus am Bat-Yam-Platz die diesjährige feierliche Verleihung der Allgemeinen Hochschulreife an 106 Abiturientinnen und Abiturienten statt.
Am Dienstag, dem 29.05.2018, fand an unserer Schule wieder unser traditionelles Maikonzert statt. Schüler der 8. bis 11. Klasse präsentierten ihre musikalischen Talente und ihre selbst erarbeiteten Schulbeiträge.
Am 27.04.18 war es soweit. Die Leistungskurse Informatik, Mathematik und der Grundkurs Physik unternahmen eine Exkursion zur Internationalen Luft- und Raumfahrtausstellung Berlin, die zu den großen und wichtigen Luft- und Raumfahrtmessen der Welt gehört.
RoboCup German Open Dank dem dritten Platz in der Urania, wo das Qualifikationsturnier in Berlin stattfand, haben wir uns für die German Open qualifiziert. Vom 26.4. bis 29.4.18 fand das Turnier in Magdeburg statt.
„Tag der offenen Tür“ – ein kurzer Rückblick Letzten Freitag hatte unsere Schule zum jährlichen „Tag der offenen Tür“ geladen. Von 16.00 – 19.00 Uhr standen Lehrer und Schüler interessierten Personen Rede und Antwort, um Fragen zu den einzelnen Fachbereichen zu beantworten. Fragen, die Herr Nachtigall, unser Schulleiter, während seiner extra für zukünftige Schülerinnen und…
Unser Weihnachtskonzert 2017 Wie jedes Jahr fand an unserem Gymnasium ein Weihnachtskonzert statt. Schüler der 7.-12.Klassen hatten schon lange im Voraus musikalische Stücke und schauspielerische Szenen vorbereitet. Eltern und Familie, Freunde, Lehrer und Schüler/-innen versammelten sich um 19 Uhr in unserer Aula. Man spürte, dass die vorführenden Schülern und Schülerinnen aufgeregt waren, vor so großem…