Exkursion zum BioLab der Lise-Meitner-Schule
Am 20. Februar 2020 haben wir, die Klasse 8b, mit unserer Biologielehrerin Frau Siering das Lise-Meitner- Oberstufenzentrum besucht.
Am 20. Februar 2020 haben wir, die Klasse 8b, mit unserer Biologielehrerin Frau Siering das Lise-Meitner- Oberstufenzentrum besucht.
Unterrichtsinhalt virale Krankheiten am Beispiel des Corona-Virus in allen Jahrgangsstufen
Im Unterricht haben wir uns mit dem Thema “ Wie ist das Weltall entstanden“ beschäftigt.
Am Samstag den 31.08.2019 sind die Leistungskurse Chemie und Biologie zusammen nach Giglio, Italien geflogen.
Am 9. April 2019 haben sich die Schüler des Grundkurses Biologie von Frau Siering um neun vor dem Aquarium versammelt.
Am 30.11. besuchte der LK Biologie von Herrn Schneider das Neuro-Lab der Lise-Meitner Schule, um Themen aus der Neurologie praktisch zu bearbeiten. In dem 5 stündigen Workshop wurde das Strickleiternervensystem eines Regenwurms präpariert und das eigene EKG bei Ruhe und Belastung gemessen. Zudem wurden die EKGs ausgewertet, indem die Herzfrequenzen bei Ruhe und Belastung berechnet…
Am Freitag, den 29. September 2017, besuchte ein Leistungskurs Biologie ein Gen-Labor im Lette Verein Berlin, um herauszufinden, ob Kursteilnehmer/innen von einem Menschen abstammen, der vor über 40.000 Jahren in Afrika lebte. Dafür isolierten die Schüler/innen ihre DNA aus Mundschleimhautzellen und vervielfältigten einen DNA-Abschnitt mittels der PCR-Methode. Die isolierten DNA-Abschnitte wurde mit einer Gelelektrophorese aufgetrennt…
Die ganze Klasse traf sich morgens um 9.40 Uhr an der Bushaltestelle Arnikaweg mit Herrn Schneider und Herrn Fanning. Dort wurden wir von einer Frau interviewt. Sie war von einem Radio Sender und begleitete uns auf dem Ausflug. Als alle da waren gingen wir zum Imker und setzten uns an mehrere Tische. Nachdem uns kurz…
Am Montag, den 22. Mai 2017, fand unsere schon davor lang geplante Exkursion zur Biosphäre Potsdam mit dem Grundkurs Biologie von Frau Siering statt. Die Anreise nach Potsdam dauerte mit den öffentlichen Nahverkehrsmitteln ungefähr eine Stunde und stellte für uns keine große Schwierigkeit dar. Nachdem alle am vereinbarten Treffpunkt eingetroffen waren, ging es auch schon…
Wir trafen uns um 9:45 Uhr an der Lise-Meitner-Schule. Als wir vollzählig waren stiegen wir die Treppen in das 4. Stockwerk hinauf. In einem Klassenzimmerwurde uns der Tagesplan verkündet und wir wurden in zwei Gruppen aufgeteilt. Herr Schneider hatte bereits im Voraus angekündigt, dass am Ende dieses Tages ein selbst hergestelltes Andenken mit nach Hause genommen…