Seit einigen Wochen beschäftigt sich die 10c im Biologieunterricht mit dem Thema Genetik. Dabei stand für uns die Modellkompetenz im Fokus. Zunächst bauten die Schüler:innen DNA-Modelle aus Süßigkeiten. Auch wenn es schwerfiel, die Baumaterialien nicht aufzuessen, hatten alle Schüler:innen großen Spaß an der Gruppenarbeit und so sind am Ende sehr anschauliche Modelle entstanden. Einige Stunden später haben wir gelernt, wie sich der Zellkern während der Mitose teilt und zwei genetisch identische Tochterzellkerne entstehen. Die Mitose ist die Grundvoraussetzung für die Vermehrung von Zellen und somit ein wichtiger Vorgang bei der Entstehung neuen Lebens und dem Wachstum. Um diesen komplexen Vorgang zu verinnerlichen, haben die Schüler:innen mit viel Engagement anschauliche Stopp-Motion-Videos erstellt. Unser Siegervideo könnt ihr euch hier anschauen. Viel Spaß dabei!
C. Siering