Wer seinen Beruf so wählt, dass er den persönlichen Neigungen und Begabungen entspricht, legt einen wichtigen Grundstein für ein Leben mit Erfolg, Zufriedenheit und Gesundheit. Diese Berufswahlentscheidung ist ein langer Prozess, der für die Jugendlichen bereits während der Schulzeit beginnt.
Neben der fachlichen Vorbereitung auf das Abitur ist es Anliegen des Hannah-Arendt-Gymnasiums, unseren Schülerinnen und Schülern und deren Eltern bei dem Berufs- und Studienfindungsprozess zur Seite zu stehen. Dazu haben wir entsprechend dem Leitbild unseres Schulprogramms folgendes Berufs- und Studienorientierungskonzept entwickelt, das die Schule als Teil der Gesellschaft begreift und mit ihr in Wechselwirkung, unter anderem durch den Kontakt zu Betrieben und Universitäten sowie durch die Besuche von außerschulischen Lernorten steht.
Gemeinsam mit allen Beteiligten wollen wir unseren Schülerinnen und Schülern bewusstmachen, dass sie es selbst sind, die ihrem Leben eine Richtung geben. Ihnen soll der Zugang zur komplexen Arbeits-/Berufs- und Studienwelt vereinfacht und die Voraussetzungen für die individuelle Entwicklung und Selbstbeurteilung geschaffen werden.