Am 14. Juni 2019 fand traditionsgemäß im Gemeinschaftshaus am Bat-Yam-Platz die diesjährige feierliche Verleihung der Allgemeinen Hochschulreife an 93 Abiturientinnen und Abiturienten statt.
Hierbei gab es eine Spannbreite der Leistungen von der Traumnote 1,0, die sogar dreimal vergeben wurde, bis zur 3,5. Die Durchschnittsnote des Jahrgangs betrug 2,4.
Zu diesem persönlichen Erfolg, ganz unabhängig von der erreichten Punktzahl, gratulieren wir allen unseren Schülerinnen und Schülern des Jahrgangs und freuen uns mit ihnen.
Die Abiverleihungsfeier war wie in jedem Jahr von den Schülerinnen und Schülern gemeinsam mit der Oberstufenkoordinatorin Frau Reich sehr strukturiert organisiert und Joelle Langhammer führte sicher und charmant durch die verschiedenen Ehrungen und Verleihungen der Zeugnisse.
Nach der traditionellen Rede des Schulleiters Herrn Nachtigall und der Schülerrede von Lisa Schmidt und Leandra Schikore ehrte das Hannah-Arendt-Gymnasium Schülerinnen und Schüler der Schule für besondere Leistungen.
Besonders erfreut waren wir auch in diesem Jahr über die großzügige Spende der Berlin-Chemie AG, die insgesamt fünf Preise a 250,00 € für besondere Leistungen im Abitur stiftete. Diese wurden von Herrn Grua von der Berlin-Chemie AG persönlich überreicht und gingen in Biologie an Frau Ally Schöllkopf, in Chemie an Frau Derya Sadoun, in Mathematik an Herrn Finn Schöllkopf und den Preis für den Abiturbesten erhielt Herrn Finn Schöllkopf. Den Sonderpreis für besonderes soziales Engagement erhielt für seine jahrelange technische Betreuung aller Aulaveranstaltungen Herr Simradip Singh.
Auch in diesem Jahr wurde der Ernst-Dehnert-Preis für Informatik verliehen. Diesen konnte aus den Händen von Herrn Prof. Prechelt Finn Schöllkopf in Empfang nehmen.
Die Preise in den MINT-Fächern der verschiedenen Vereinigungen wurden von Frau Mühlbach, Herrn Bruger und Herrn Schneider verliehen. Sie gingen in diesem Jahr an Marc Kropp, Finn Schöllkopf, Simon Pfundt, Skrollan Neeße, Manuel Hüttemann, Derya Sadoun, Ally Schöllkopf, Annika Keller, Melisa Güler und Friederika Perbandt.
Anschließend wurden die Abiturzeugnisse feierlich von den Tutorinnen und Tutoren überreicht, wobei jeder Leistungskurs seiner Lehrerin bzw. seinem Lehrer in unterschiedlichen Formaten noch einige wertschätzende Worte und Erinnerungen mit auf den Weg gab. Dies taten anschließend auch die Lehrerinnen und Lehrer der Leistungskurse unserer Schule.
Die Schulleitung