Das diesjährige Weihnachtskonzert am Hannah-Arendt-Gymnasium wurde
von unserem Schulleiter Herr Nachtigall in der Aula herzlich eröffnet. Die Aula war von der Kostüm-AG unter dem Motto „Norwegen“ geschmückt worden und war zudem voll besetzt. So begann unser Konzert in einer gemütlichen Weihnachtsatmosphäre. Von den beiden Oberstufen-Chören über Tanzchoreografien bis hin zu Klavier-Soloauftritten, Sprechstücken und kleinen Ensemblegruppen war alles mit dabei – eine große Vielfalt an Performances, welche für eine große Abwechslung während des gesamten Weihnachtskonzerts sorgten. Moderiert wurde der Abend von einem Schüler und einer Schülerin aus der Klasse 8d.
Bemerkenswert war auch, dass sich nicht nur die älteren Jahrgänge auf die Bühne trauten, sondern auch die jüngeren, zum Teil sogar ohne Anleitung durch die Lehrer. Dass unsere Schule großen Wert auf Sprachenvielfalt legt, wurde mit den spanischen, englischen und polnischen Beiträgen perfekt widergespiegelt. Jeder Beitrag war für die Zuschauer etwas Neues, sie fokussierten sich nicht alle nur auf das Weihnachtsthema. Und während einige von ihnen die gesamte Aula in eine melancholische Schockstarre versetzten, brachten andere sie mit Satire zum Lachen.
Am Ende wurde es Zeit für das gemeinsame Singen von Weihnachtsliedern. Eltern, Schüler und Lehrer sangen (meistens) harmonisch zusammen, um das diesjährige Weihnachtsfest zu feiern – ein wahrhaft schönes Bild, bei dem der Schulstress vergessen war und die Feierlichkeiten im Vordergrund standen.
Und so ging das Weihnachtskonzert nach einer guten Stunde zu Ende, so multikulturell und vielfältig wie unsere Schule.
Merdan Karatas, Q2
Leider können wir noch keine Fotos veröffentlichen. Diese müssen erst dem Datenschutz-Zensor Rede und Antwort stehen…..kommen aber hoffentlich bald 🙂