Berlin-Chemie unterstützt das HAG
Das Hannah-Arendt-Gymnasium bedankt sich bei der BERLIN-CHEMIE AG und dem Verband der Chemischen Industrie e.V., Landesverband Nordost (VCI Nordost) für die großzügige Spende… Termin zur Anmeldung buchen
Dieses berühmte Zitat von Hannah Arendt, unserer Namenspatronin, beschreibt auf einprägsame Weise das Motto unserer Schule. An unserem Gymnasium geht es hierbei natürlich um das Erreichen der Studierfähigkeit, das Erlernen einer zweiten oder sogar dritten Fremdsprache, das individuelle Vertiefen der Fachkompetenz mit vielfältigen Wahlmöglichkeiten, die konsequente Vorbereitung auf die gymnasiale Oberstufe und das Heranführen an wissenschaftliches Arbeiten. Zugleich setzen wir einen Schwerpunkt auf die Vermittlung von gesellschaftlichen Werten. Arbeits- und Qualitätsstandards bilden die Grundlage für Zusammenarbeit und Gemeinsinn. Darauf verweist nicht zuletzt unser Angebot in allen Fächern, das einen wesentlichen Beitrag zur Identifikation mit den Ansichten und Grundsätzen Hannah Arendts leistet.
Sven Nachtigall
Schulleiter
Videochat für interessierte 6. Klässler*innen am 22.1.2021 – Schaut wieder rein für weitere Infos und den Link!
In Kooperation mit der Stiftung SPI und Schillerwerkstatt e.V. hat das Bildungsbüro des Bezirksamtes Neukölln Beispiele gesammelt, an denen deutlich wird, wie Bildung in Neukölln unter der Pandemie bedingten Herausforderungen stattfinden kann und wie es gelingt, trotz der Kontaktbeschränkungen, vernetzt zu bleiben. Wir freuen uns, dass wir einen Teil zu diesem tollen Projekt beitragen durften.
Wie wir diese neuen Bedingungen meistern, können Sie sich in dem Video ansehen.
Einige SchülerInnen haben mit der schuleigenen Drohne das folgende Video über unser Schulgelände gedreht. Wir hoffen sehr, dass Ihr/ Sie damit einen Eindruck von unseren tollen Räumlichkeiten erhaltet. Aus Gründen des Datenschutzes haben wir uns für ein unbelebtes Gelände entschieden. In den nächsten Folgen werdet Ihr/ werden Sie aber auch LehrerInnen und SchülerInnen des HAG kennenlernen.
EVENTKALENDER | |
11.02. - 24.02.21 | Anmeldezeitraum für 7. Klassen |
Liebe Eltern,
die Senatsverwaltung hat den Anmedezeitraum für die kommenden 7. Klassen verlängert. Dieser beginnt bereits am 11.02.21 und endet am 24.02.21.
Aufgrund der Pandemie werden wir in diesem Jahr Anmeldetermine vergeben. Die Terminvergabe erfolgt über diesen Link. Weitere Informationen und Anmeldeformulare finden Sie hier.
Am Dienstag und Mittwoch, dem 26./27.1.2021 bietet die Schulleitung zu Fragen rund um die Anmeldung eine Telefonsprechstunde an. Wenn Sie uns an die Email anmeldung@hag-berlin.net eine Mail mit Ihren Fragen, einer Rückruf-Telefonnummer und einer Zeit senden, zu der Sie an diesen Tagen gut erreichbar sind, rufen wir Sie persönlich zurück.
Bis dahin wünsche ich Ihnen einen gesunden Start ins neue Jahr.
Sven Nachtigall
Leider werden wir in diesem Jahr keinen Probeunterricht anbieten können. Die Infektionszahlen im Bezirk lassen dies einfach nicht zu. Auch der „Tag der offenen Tür“ wird im Januar nicht wie gewohnt stattfinden. Wir arbeiten hier aber an einer digitalen Variante, die den interessierten Schülerinnen und Schülern der 6. Klassen hoffentlich einen vielfältigen Eindruck über den Unterricht und das Schulleben bietet.
Auch für uns ist das nur die zweitbeste Möglichkeit unsere Schule vorzustellen. Insbesondere der „Tag der offenen Tür“ ist sonst ein regelmäßiges Highlight im Jahresprogramm. Allerdings können wir es unter den derzeitigen Bedingungen nicht verantworten, die Vielzahl von Interessenten mit ihren Eltern und Geschwistern im Schulgebäude zu betreuen und zu beraten.
Wir freuen uns über den sehr positiven Bericht der Schulinspektion an unserer Schule im letzten Jahr. Der endgültige Bericht darf nach der offiziellen Berichtspräsentation im Dezember 2019 nun veröffentlicht werden und ist neben der obigen Verlinkung auch ab sofort unter der Rubrik „Unsere Schule“ zu finden.
Sven Nachtigall
Das Hannah-Arendt-Gymnasium bedankt sich bei der BERLIN-CHEMIE AG und dem Verband der Chemischen Industrie e.V., Landesverband Nordost (VCI Nordost) für die großzügige Spende… Termin zur Anmeldung buchen
Es ist geschafft! Wir gratulieren unseren 111 Abiturientinnen und Abiturienten und wünschen ihnen alles Gute auf dem weiteren Lebensweg. Termin zur Anmeldung buchen
Am 20. Februar 2020 haben wir, die Klasse 8b, mit unserer Biologielehrerin Frau Siering das Lise-Meitner- Oberstufenzentrum besucht. Termin zur Anmeldung buchen
Unterrichtsinhalt virale Krankheiten am Beispiel des Corona-Virus in allen Jahrgangsstufen Termin zur Anmeldung buchen