Prüfen – Rufen – Drücken:
Kick off des Projekts Berliner Schülerinnen und Schüler retten Leben am Hannah-Arendt-Gymnasium
Dieses berühmte Zitat von Hannah Arendt, unserer Namenspatronin, beschreibt auf einprägsame Weise das Motto unserer Schule. An unserem Gymnasium geht es hierbei natürlich um das Erreichen der Studierfähigkeit, das Erlernen einer zweiten oder sogar dritten Fremdsprache, das individuelle Vertiefen der Fachkompetenz mit vielfältigen Wahlmöglichkeiten, die konsequente Vorbereitung auf die gymnasiale Oberstufe und das Heranführen an wissenschaftliches Arbeiten. Zugleich setzen wir einen Schwerpunkt auf die Vermittlung von gesellschaftlichen Werten. Arbeits- und Qualitätsstandards bilden die Grundlage für Zusammenarbeit und Gemeinsinn. Darauf verweist nicht zuletzt unser Angebot in allen Fächern, das einen wesentlichen Beitrag zur Identifikation mit den Ansichten und Grundsätzen Hannah Arendts leistet.
Sven Nachtigall
Schulleiter
In Kooperation mit der Stiftung SPI und Schillerwerkstatt e.V. hat das Bildungsbüro des Bezirksamtes Neukölln Beispiele gesammelt, an denen deutlich wird, wie Bildung in Neukölln unter der Pandemie bedingten Herausforderungen stattfinden kann und wie es gelingt, trotz der Kontaktbeschränkungen, vernetzt zu bleiben. Wir freuen uns, dass wir einen Teil zu diesem tollen Projekt beitragen durften.
Wie wir diese neuen Bedingungen meistern, können Sie sich in dem Video ansehen.
Einige SchülerInnen haben mit der schuleigenen Drohne das folgende Video über unser Schulgelände gedreht. Wir hoffen sehr, dass ihr/ Sie damit einen Eindruck von unseren tollen Räumlichkeiten erhaltet. Aus Gründen des Datenschutzes haben wir uns für ein unbelebtes Gelände entschieden. In den nächsten Folgen werdet Ihr/ werden Sie aber auch LehrerInnen und SchülerInnen des HAG kennenlernen.
Liebe User,
die HPI Schul-Cloud wurde umbenannt. Sie heißt jetzt: dBildungscloud und ist unter folgender Adresse erreichbar:
https://dbildungscloud.de/login
Alle Accounts und ihre Passwörter behalten ihre Gültigkeit. Bei Rückfragen hilft eine Mail an: support@hag-berlin.net
Hier haben wir eine Linksammlung zu den in der Schule verwendeten Selbsttests zusammengestellt.
Wir freuen uns über den sehr positiven Bericht der Schulinspektion an unserer Schule im letzten Jahr. Der endgültige Bericht darf nach der offiziellen Berichtspräsentation im Dezember 2019 nun veröffentlicht werden und ist neben der obigen Verlinkung auch ab sofort unter der Rubrik „Unsere Schule“ zu finden.
Kick off des Projekts Berliner Schülerinnen und Schüler retten Leben am Hannah-Arendt-Gymnasium
Seit einigen Wochen beschäftigt sich die 10c im Biologieunterricht mit dem Thema Genetik.
Der Grundkurs Chemie von Herrn Schneider nimmt voll motiviert an den mit 500 Euro dotierten Chemistree-Wettbewerb teil.
Wir gratulieren den Abiturientinnen und Abiturienten zu ihrem erfolgreichen Abschluss und bedanken uns bei der Berlin Chemie AG